SteckbriefeKommunikationPlanung

FRM 8: Radschnellweg Hanau – Frankfurt südmainlisch

Idee
Prüfung
Planung
Umsetzung
Gebaut

Kurzfassung

Am 3. März 2020 haben die Städte Frankfurt am Main, Hanau, Mühlheim am Main und Offenbach am Main, der Kreis Offenbach und der Regionalverband eine Absichtserklärung für die Realisierung einer Radschnellverbindung unterzeichnet. Für diese südmainische Verbindung zwischen Hanau und Frankfurt wurde das höchste Radfahrpotenzial in ganz Hessen ermittelt. Im Dezember 2020 gab der Regionalverband als ersten Schritt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag. Deren Ziel ist es, eine geeignete Trasse zu ermitteln. Um frühzeitig die Hinweise und das Wissen der Menschen vor Ort abzufragen und in die Erarbeitung der Machbarkeitsstudie zu integrieren,  fand von Ende März bis zum 9. Mai 2021 eine Online-Umfrage statt, an der sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beteiligten". [...] "Bei der Machbarkeitsstudie ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Eine Entscheidung fiel für die Vorzugstrasse. Für diese Trasse werden nun aktuell geeignete Maßnahmen entwickelt und mit den Trägern anderer öffentlicher Planungen abgestimmt. Ziel ist es, den Ausbaustandard einer Radschnellverbindung zu erreichen.
(Quelle: www.region-frankfurt.de)

Zur Projektwebsite

Projektdetails

Trassenführung

Frankfurt am Main - Hanau

Länge

ca. 20 km

Zuständigkeit

Nahmobil Hessen

Stand

Juni 2022

Datenschutz - Impressum
© MapTiler© OpenStreetMap contributors© CARTO

Vorzugstrasse

Variante

Statische Karte