Die Radschnellverbindung (RSV) Heidelberg-Schwetzingen erreicht in der Potenzialanalyse des baden-württembergischen Verkehrsministeriums mit potenziellen 2.900 Radfahrenden/Tag landesweit den 7. Platz mit der Einstufung als vordringlicher Bedarf. Die Städte Heidelberg, Schwetzingen, Eppelheim, Plankstadt und Oftersheim vereinbaren daraufhin auf Basis der Machbarkeitsstudie die Planung dieser Radschnellverbindung bis zur Genehmigungsplanung zu übernehmen. Damit kann eine frühe Realisierung der RSV erreicht werden, die eigentlich in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg liegt.
(Quelle: www.m-r-n.com)
Trassenführung
Heidelberg - Schwetzingen
Länge
ca. 7 km
Zuständigkeit
Stadt Schwetzingen & Land Baden-Württemberg
Stand
Juni 2022